Die Macht der Gruppe: Was passiert in Gruppentherapien?

Shownotes

In unserer neuesten Folge spricht Herr Dr. Michael Putzke über das Thema Gruppentherapie: eine Therapieart, die oft unterschätzt wird, aber für viele Menschen ein besonders wirksamer Weg zur Veränderung sein kann.

👉 In dieser Folge erfährst du:

  • wie eine Gruppentherapie abläuft,
  • welche Vorteile sie gegenüber der Einzeltherapie bietet,
  • wie man Teil einer Gruppe wird,
  • und was Therapeut:innen beachten müssen, die selbst eine Gruppentherapie anbieten möchten.

Ob als Fachperson oder interessierte:r Zuhörer:in – diese Folge bietet spannende Einblicke in Dynamiken, Chancen und Herausforderungen der Arbeit in der Gruppe.

Viel Spaß beim Anhören!

Zu Gast Herr Dr. Michael Putzke war viele Jahre Chefarzt im Gesundheitszentrum Wetterau in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Dort hat er das Konzept der offenen Türen in der stationären Psychiatrie für die Friedberger Klinik mitentwickelt und für 20 Jahre intensiv mitgestaltet. Dr. Putzke studierte Medizin, Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften und ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker.

Buchtipp & Wissenskontor

Yalom, Irvin D., Die Schopenhauer-Kur, München: btb Verlag, 2007.

Strauß, Bernhard, Gruppenpsychotherapie. Grundlagen und integrative Konzepte, Stuttgart: Kohlhammer, 2022. Paul L. Janssen, Gabriele Sachs, Psychodynamische Gruppenpsychotherapie. Theorie, Setting und Praxis, Stuttgart: Klett-Cotta, 2018. S.H. Foulkes, Ausgewählte Schriften zu Psychoanalyse und Gruppenanalyse, Gießen: Psychosozial-Verlag, 2024.

PycheToday – Der Blomenburg Podcast Dr. Grabhorn, ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatkliniken, spricht mit Experten:innen über aktuelle Themen aus dem Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jeden Monat erwarten Sie neben spannenden Fachinterviews & Diskussionen mit bekannten Expert:innen, fachliche News, spannende Buchtipps sowie Anregungen aus unserem Wissenschaftskontor.

Mehr über die Blomenburg erfahren: https://www.blomenburg.com/ Unseren Podcast finden Sie auch auf: Podigee: https://www.psychetoday.podigee.io/ Spotify: https://www.open.spotify.com/show/0hS9VVD5DnXlMtqMprdmZP Folgen Sie uns auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/blomenburg.privatkliniken/ Facebook: https://www.facebook.com/blomenburg.privatklinik.selent LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/blomenburg-privatklinik/ Impressum: https://www.blomenburg.com/impressum/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.