Zwischen Manie und Depression: Die Bipolare Störung modern behandeln

Shownotes

Die bipolare Störung stellt Betroffene und Behandelnde gleichermaßen vor besondere Herausforderungen. In dieser Folge sprechen wir mit PD Dr. Harald Scherk, Chefarzt der Asklepios Psychiatrie Langen, über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung: 🧠 Was die bipolare Störung klinisch auszeichnet ⚖️ Welche Behandlungsansätze heute im Vordergrund stehen 💡 Welche neuen therapeutischen Angebote Betroffenen zur Verfügung stehen 💊 Und welche Rolle Medikamente in der Therapie spielen Ein spannendes Gespräch über wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Versorgungskonzepte und die Bedeutung moderner Psychiatrie. Viel Spaß beim Anhören!


Zu Gast Dr. Harald Scherk ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der Asklepios Psychiatrie in Langen. Zuvor war er als Ärztlicher Direktor am Vitos Klinikum Riedstadt tätig. Unter seiner Leitung hat die Klinik in Langen ihr psychotherapeutisches Angebot erweitert – von speziellen Gruppentherapien für Depressionen und Schizophrenien über Behandlungsprogramme zu Angst, Schlafstörungen und Achtsamkeit bis hin zu innovativen Online-Therapiemodulen dank Minddistrict. Mit Projekten wie der stationsäquivalenten Behandlung, bei der Patienten in ihrem häuslichen Umfeld betreut werden, sowie neuen Ansätzen in der Suchtmedizin gestaltet er moderne psychiatrische Versorgung aktiv mit.


Buchtipp & Wissenskontor Manie und Depression. Selbsthilfe bei bipolaren Störungen von Monica Ramirez Basco, Balance Ratgeber

Wir fliegen hoch, wir fallen tief: Eine Psychiaterin spricht offen über ihre Bipolare Störung und zeigt, wie wir mit der Krankheit umgehen können von von Dr. med. Astrid Freisen, Eden Books

DGBS-Bücher: https://dgbs.de/service/literatur/dgbs-buecher

Leitlinie für Bipolare Störung: https://dgbs.de/verein/s3-leitlinie


PycheToday – Der Blomenburg Podcast # Dr. Grabhorn, ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatkliniken, spricht mit Experten:innen über aktuelle Themen aus dem Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jeden Monat erwarten Sie neben spannenden Fachinterviews & Diskussionen mit bekannten Expert:innen, fachliche News, spannende Buchtipps sowie Anregungen aus unserem Wissenschaftskontor.


Mehr über die Blomenburg erfahren: https://www.blomenburg.com/ Unseren Podcast finden Sie auch auf: Podigee: https://www.psychetoday.podigee.io/ Spotify: https://www.open.spotify.com/show/0hS9VVD5DnXlMtqMprdmZP

Folgen Sie uns auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/blomenburg.privatkliniken/ Facebook: https://www.facebook.com/blomenburg.privatklinik.selent LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/blomenburg-privatklinik/ Impressum: https://www.blomenburg.com/impressum/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.