Medien- und Computerspielsucht: Ursachen, Warnsignale, Auswege

Shownotes

"Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?
Was sind Warnsignale?
Und wie können Eltern sinnvoll Grenzen setzen – ohne den Kontakt zu verlieren?

📱In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jakob Florack, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, über Ursachen, Dynamiken und Auswege bei problematischem Medienkonsum.

Ein Gespräch für alle – mit Verständnis, Klarheit und konkreten Tipps.

**🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! **

Zum Podcast auf Spotify: https://bit.ly/PsycheTodaySpotify
Zum Webplayer und zu allen Plattformen: https://psychetoday.podigee.io/

**Buchtipp: ** Jonathan Haidt, Generation Angst. Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen, Rowohlt, 2024.

Lindenberg; Kewitz; Lardinoix, Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer-Verlag, 2023.

**Wissenschaftskontor: ** DAK-Studie Mediennutzung: https://www.dak.de/presse/bundesthemen/kinder-jugendgesundheit/dak-suchtstudie-millionen-kinder-haben-probleme-durch-medienkonsum-_91832

JIM-Studie: https://mpfs.de/studien/jim-studie/

**Biografien ** Dr. Jakob Florack ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und leitet seit 2023 als Chefarzt die Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter des St. Joseph Krankenhauses am Standort Lissabonallee.

Er verfügt über spezialisierte Qualifikationen in der Verhaltenstherapie, der Dialektisch Behavioralen Therapie für Adoleszente (DBT-A) sowie in der Behandlung von Videospiel- und Internetabhängigkeit. Zudem ist er zertifiziert in der entwicklungspsychologischen Beratung für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren.

Dr. Florack ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, unter anderem im Fachverband Medienabhängigkeit und im Fachbeirat der Initiative „Schau hin!“. Neben seiner klinischen Arbeit publiziert er regelmäßig in Fachmedien und hat an mehreren Buchveröffentlichungen mitgewirkt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.