Angehörige im Fokus: Zwischen Fürsorge und Selbstschutz

Shownotes

Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die Betroffenen selbst – auch Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Doch wer kümmert sich um die, die helfen?

In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Frau Dr. Stephanie Grabhorn über genau dieses Thema:

🔹 Wie können Angehörige helfen, ohne sich selbst zu überfordern? 🔹 Welche Hilfsangebote gibt es für Angehörige? 🔹 Und warum ist Selbstfürsorge kein Egoismus, sondern essenziell?

Viele Angehörige fühlen sich alleingelassen, unsicher oder überfordert. Dabei gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote, von denen sie profitieren können.

Viel Spaß beim Anhören!


Zu Gast

Nach ihrem Medizinstudium leitete Frau Dr. Grabhorn bis 2008 eine medizinisch-wissenschaftliche Abteilung in der Lebensmittelindustrie und war somit insbesondere im Bereich der Mikronährstoffe, orthomolekulare Medizin und deren Auswirkung auf Körper und Psyche tätig. 2010 begann Frau Dr. Stephanie Grabhorn ihre Ausbildung zur Fachärztin in der Privatklinik Dr. Amelung und später an der Fachklinik Hofheim. Danach war Frau Dr. Grabhorn Oberärztin und leitete die Depressionsstation und die Suchtstation im Gesundheitszentrum Wetterau. Frau Dr. Grabhorn ist unter anderem Ernährungsmedizinerin (BfD) und hat die Weiterbildung der suchtmedizinischen Grundversorgung. Von 2019 bis 2022 leitete Frau Dr. Grabhorn als Chefärztin die Blomenburg Privatklinik in Selent und wechselte im Mai 2022 in die Position der ärztlichen Direktorin der Blomenburg Privatklinik sowie der Blomenburg Tageskliniken und Ambulanzen.


Buchtipp:

BApK, Wahnsinnig Nahe. Ein Buch für Familien und Freunde psychisch erkrankter Menschen, BApK: Köln, 2021.

Matthias Hammer, Irmgard Plößl: Irre verständlich – Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen. Köln, 4. Auflage; Psychiatrie Verlag 2023.

Wissenschaftskontor:


PycheToday – Der Blomenburg Podcast

Dr. Grabhorn, ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatkliniken, spricht mit Experten:innen über aktuelle Themen aus dem Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Jeden Monat erwarten Sie neben spannenden Fachinterviews & Diskussionen mit bekannten Expert:innen, fachliche News, spannende Buchtipps sowie Anregungen aus unserem Wissenschaftskontor.


Mehr über die Blomenburg erfahren: https://www.blomenburg.com/

Unseren Podcast finden Sie auch auf:

Podigee: https://www.psychetoday.podigee.io/
Spotify: https://www.open.spotify.com/show/0hS9VVD5DnXlMtqMprdmZP

Folgen Sie uns auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/blomenburg.privatkliniken/
Facebook: https://www.facebook.com/blomenburg.privatklinik.selent
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/blomenburg-privatklinik/

Impressum: https://www.blomenburg.com/impressum/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.